Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Antibiotika

Indische verbietet Colistin für Nutztiere

Geflügelfarmer in Indien dürfen Colistin, eines der letzten Reserveantibiotika in der Humanmedizin, nicht länger verwenden.

Veröffentlicht am
colourbox.de
Artikel teilen:

Die indische Regierung habe die Verwendung von Colistin verboten, um die Ausbreitung einiger tödlicher, sogenannter Superbakterien einzudämmen. Das Verbot sei infolge einer Untersuchung des Bureau of Investigative Journalism erlassen worden. Diese habe ergeben, dass Colistin vielfach in der Mast von Geflügel und anderer Tieren eingesetzt wurde. Ein weiteres Ergebnis sei gewesen, dass im Jahr 2016 Hunderte Tonnen Colistin nach Indien verschifft wurden. Das Medikament sei von internationalen und einheimischen Pharmaunternehmen rezeptfrei verkauft worden.

Das indische Gesundheitsministerium habe das Verbot zur Herstellung, zum Verkauf und zum Vertrieb des Arzneimittels Colistin sowie seiner Rezepturen an Halter von zur Lebensmittelerzeugung genutzten Tieren, Geflügel, Aquakultur ausgesprochen und zur Beimischung in Tierfutterzusätze. Das Verbot folge den Empfehlungen von Indiens führendem Drogenberatungsgremium, dem Drugs Technical Advisory Board sowie einem Ausschuss des National Antimicrobial Resistance Action Plan.

Überdies sei im Jahr 2015 ein Colistin-resistentes Gen gefunden worden, das von Bakterien übertragen werden könne. Entdeckt worden seien diese Bakterien in Nutztieren in China. Es habe seitdem auf über fünf Kontinenten nachgewiesen werden können.