Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschung & Wissenschaft

Kann Huhn bald Fisch ersetzen?

Einer der wichtigsten Ernährungstrends, der proaktiv zur Prävention von Herzkreislauferkrankungen beiträgt, ist der zunehmende Verzehr von Lebensmitteln, die mit  Omega-3-Fettsäuren angereichert sind.

Veröffentlicht am
colourbox.de
Artikel teilen:

Laut Angaben von Alice Stanton, Professorin für Kardiologie am Royal Irish College of Surgeons, mangelt es dem  Durchschnittseuropäer in seiner Nahrung an Omega-3-Fettsäuren.

 „In Island durchgeführte Studien ergeben, dass Eskimos eine geringe  Rate an Herzerkrankungen haben im Vergleich zu anderen Populationen in aneinander grenzenden Gebieten. Daraus lässt sich schließen, dass die Ernährung der Eskimos, die hauptsächlich aus fettreichem Fisch mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren besteht, Schutz gegen Herzinfarkt und andere Krankheiten wie insulinunabhängiger Diabetes mellitus bietet. Besagte Fettsäuren sind ein wertvoller Bestandteil in der Unterstützung der kognitiven Funktionen und durch ihre antidepressive Wirkung tragen sie auch zu einer Verbesserung der Stimmung bei“, hatte Prof. Stanton bereits im Dezember 2018 auf der 4. EU-Konferenz in Brüssel über die Perspektiven der Landwirtschaft der EU festgestellt.

Heutzutage nehmen nur 20% der Weltbevölkerung die täglich empfohlene Menge an Omega-3-Fettsäuren zu sich. Der Grund ist die ständige Abnahme der Fischbestände wie Lachs oder Forelle, die diese wertvollen Nährstoffe enthalten. Professor Stanton erklärte: „Fisch aus Fischfarmen bieten dem Menschen nicht die gleichen Vorteile hinsichtlich der Nährwerte.  Das liegt daran, dass die Fische zuerst selber Futter mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen müssen, um diese wiederum reproduzieren zu können.“

Eine Alternative wäre laut der irischen Wissenschaftlerin die natürliche Anreicherung von Hühnerfutter mit Omega-3-Fettsäuren. Daten aus klinischen Studien über deren Wirkung  auf den Körper zeigen, dass der Verzehr von Eiern oder Hühnerfleisch oder einer Kombination aus beiden Nahrungsmitteln, die mit  Omega-3-Fettsäuren angereichert wurden, eine deutliche Erhöhung der physischen Indikatoren bewirkt, die für den Schutz der menschlichen Gesundheit verantwortlich sind.