Ende des konventionellen Käfigs in Sicht?
Über 300 Teilnehmer aus 37 Ländern nahmen an der Frühjahrskonferenz der International Egg Commission (IEC) Anfang April 2019 in Monaco teil.
- Veröffentlicht am

Themen waren u. a. die Aviäre Influenza und eine Festlegung des Standards für Haltungsformen für Legehennen durch die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE). Bisherige Entwürfe sehen die Haltung in konventionellen Käfigen nicht mehr als Standard vor. Da bislang weltweit etwa 90 % der Legehennen in dieser Haltungsform eingestallt sind, könnte eine Verabschiedung der Richtlinien für viele Betriebe in Schwellen- und Entwicklungsländern zur Existenzfrage werden.
Wertewandel in der Gesellschaft
Im Eröffnungsvortrag der IEC-Konferenz hatte Simon Wainwright vom Institute of Grocery Distribution (Watford, Vereinigtes Königreich) dargestellt, wie sich der Lebensmitteleinzelhandel auf den gesellschaftlichen Wandel, neue Wertevorstellungen gerade junger Konsumenten und technologische Entwicklungen einstellen muss. Trotz der wachsenden Bedeutung des Online-Handels werde jedoch auf absehbare Zeit der direkte Einkauf vorherrschend bleiben.
Veli Nuoluo vom englischen Eierhandelsunternehmen Noble Foods stellte dar, mit welchen Strategien sich sein Unternehmen an die Marktveränderungen angepasst hat. Durch eine genaue Analyse der zeitlichen Struktur des Eiereinkaufs, der gekauften Mengen und die Wahl bevorzugter Haltungsformen habe man eine Dynamik im Angebot entwickelt, die sich an die erwarteten Veränderungen im Einkaufsverhalten im Verlaufe eines Tages bzw. einer Woche anpasse. Dank gezielter Werbung in Social Media, der Zusammenarbeit mit Schulen und der Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien für Lehrer sei es gelungen, das Konzept „happy hens – tasty eggs“ (glückliche Hennen – wohlschmeckende Eier) bekannt zu machen und den Absatz deutlich zu steigern. Durch die Schaffung von Transparenz von der Brüterei bis zum Angebot im Laden hätten die Konsumenten Vertrauen in die angebotenen Produkte erlangt.
Die IEC-Herbstkonferenz findet vom 22. bis 26. September 2019 in Kopenhagen statt.
Einen ausführlicheren Bericht zur IEC-Herbstkonferenz finden Sie im DGS-Intern 17/2019.