Schweizer suchen tiergerechte Systeme
Welche Nester bevorzugen Legehennen zur Eiablage? Und wie müssen die Sitzstangen angeordnet werden? Diese und weitere Fragen sollen im neuen Versuchsstall des Schweizer Zentrums für tiergerechte Haltung von Geflügel und Kaninchen untersucht werden.
- Veröffentlicht am

Ende letzten Jahres eröffnete am Aviforum in Zollikofen (Schweiz) ein neuer Versuchsstall, indem das Zentrum für tiergerechte Haltung von Geflügel und Kaninchen (ZTHZ) insbesondere Projekte zur Verbesserung des Wohlergehens dieser Nutztierarten voranbringen möchte.
Die Bauzeit für den neuen Stall betrug rund ein Jahr, die Kosten beliefen sich auf etwa 1,7 Mio. Schweizer Franken. Die neue Einrichtung löst den bisherigen 30jährigen Stall ab und ist mit 500 m2 nicht nur deutlich größer, sondern vor allem technisch wesentlich besser ausgestattet als bisher.
Die Wissenschaftler sollen beispielsweise die Möglichkeit bekommen, unter kontrollierten Bedingungen zu untersuchen, welche Art von Nest Legehennen zur Eiablage bevorzugen oder wie Sitzstangen angeordnet werden müssen, damit sich die Hennen unfallfrei fortbewegen können. Die Forschungsresultate werden später unter anderem als Grundlage für die Bewilligung neuer Haltungssysteme und Stalleinrichtungen im Rahmen der Tierschutzgesetzgebung sowie zur Information und Beratung von Halterinnen und Haltern von Geflügel und Kaninchen herangezogen.