Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
QS-System

Zuwächse für Geflügel und Futtermittel

Die QS Qualität und Sicherheit GmbH hat ihre Systempartnerzahlen für das letzte Quartal auf der QS-Unternehmensseite veröffentlicht. Demnach gibt es Zuwächse in der Geflügelhaltung und Futtelmittelwirtschaft. Die Anzahl der Rinder und Schweine haltenden Betriebe sei dagegen rückgängig.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Insgesamt nehmen derzeit 105.005 Unternehmen aus der Systemkette Fleisch und Fleischwarenam QS-System teil. Mit annähernd 70 Prozent stammt der Großteil von ihnen aus der Tierhaltung.

Zuwächse in Futtermittelwirtschaft, Geflügelhaltung und Fleischverarbeitung

Laut QS sind Zuwächse im Bereich der Futtermittelwirtschaft, der Geflügelhaltung und der Fleischverarbeitung zu verzeichnen. Die Anzahl der für das QS-System lieferberechtigten Futtermittelbetriebe sind im Vergleich zum Vorjahr von 4.197 auf aktuell 4.474 Betriebe angestiegen – ein Plus von rund 6 Prozent. Besonders hervorzuheben sei der Zuwachs an ausländischen Systemteilnehmern in diesem Bereich (196 Unternehmen). Diese stammen vor allem aus Polen (52 Unternehmen), Italien (22 Unternehmen) und Österreich (14 Unternehmen).

Im Bereich der Geflügelhaltung und Brütereien sollen sich 87 weitere Betrieben im letzten Jahr für die Teilnahme am QS-System entschieden haben. Die Zahl der am QS-System teilnehmenden fleischverarbeitenden Betriebe hat sich leicht erhöht. Aktuell besitzen 399 deutsche und 79 ausländische Verarbeitungsunternehmen eine QS-Zertifizierung. Zuwächse soll es insbesondere im Ausland (20 Unternehmen) gegeben haben.

Rückgang bei Anzahl der Rinder und Schweine haltenden Betriebe

Bedingt durch anhaltende strukturelle Änderungen in der Landwirtschaft sind im vergangenen Jahr 1.634 Rinder haltende Betriebe aus dem QS-System ausgeschieden (minus 5 Prozent). Bei den Schweine haltenden Betrieben ist ein Rückgang von 2,5 Prozent (917 Betriebe) zu verzeichnen. Laut aktuellen Daten nehmen 30.558 Rinder haltende und 29.864 Schweine haltende Betriebe am QS-System teil. Hinzu kommen in der Rinderhaltung 43.531 Betriebe, die über den QM-Milch-Standard lieferberechtigt sind sowie 7.960 Betriebe in der Schweinehaltung, die über den dänischen Standard QSG lieferberechtigt sind.

Hier kommen Sie zur entsprechenden Webseite.