Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Daten & Fakten

Wie isst Deutschland?

Die Deutschen achten auf eine abwechslungsreiche Ernährung. Sie essen und kaufen immer bewusster ein – dies sind die wichtigsten Erkenntnisse des diesjährigen Ernährungsreports. Die Ergebnisse der jährlichen repräsentativen Umfrage unter 1 000 Verbraucherinnen und Verbrauchern präsentierten Bundesernährungsministerin Julia Klöckner und Forsa-Geschäftsführer Manfred Güllner am 9. Januar 2019 in Berlin.

Veröffentlicht am
BMEL
Artikel teilen:

Essen soll gut schmecken, geben 99 % der Befragten an. Dabei ist 91 % der Befragten gesundes Essen wichtig. So achten die Deutschen auf abwechslungsreiche Ernährung:

  • 71 % essen täglich Obst und Gemüse.
  • 64 % nehmen täglich Milchprodukte wie Joghurt und Käse zu sich.
  • Fleisch- und Wurstwaren kommen bei 28 % jeden Tag auf den Tisch. Vegetarisch ernähren sich 6 % der Befragten, vegan 1 %. 

Qualitäts- und Produktionsaspekte sind wichtig

Für 84 % sind die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben zu Inhalts- und Zusatzstoffen bedeutend. Fast alle Befragten wünschen sich, dass Kinder die Grundlagen der gesunden Ernährung schon in der Schule lernen sollten. 70 % halten artgerechte Tierhaltung für sehr wichtig. 68 % möchten, dass die Landwirtschaft mit den natürlichen Ressourcen schonend umgeht. 64 % legen Wert auf faire Löhne in der Landwirtschaft.

Den vollständigen Report finden Sie HIER.