Mehrere Fälle in den USA bestätigt
Das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) bestätigte am 10. Januar den dritten Fall der virulenten Newcastle-Krankheit (ND) in einem kommerziellen Geflügelbestand in Kalifornien. Auch der neueste Ausbruch fand in Riverside County statt.
- Veröffentlicht am

Laut eines Berichtes der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) mussten zuvor bei dem zweiten bestätigten Fall 159 000 Legehennen notgetötet werden. Mit den ersten zwei ND-Fällen haben die kalifornischen Geflügelhalter bereits 269 000 Vögel verloren.
Newcastle Disease hat Ursprung bei Rassegeflügel
Alle mit ND betroffenen Herden befinden sich im kalifornischen Bezirk Riverside – auch der erste Newcastle-Krankheitsfall am 15. Dezember 2018 wurde dort bestätigt. Damals waren ca. 110 000 Tiere einer Legehennenaufzucht betroffen. Zwar wurden im zweiten Fall in der Herde weder Krankheitszeichen noch eine erhöhte Sterberate festgestellt. Dennoch entschied man sich zur Notschlachtung im Rahmen eines verstärkten Monitorings, das aufgrund von ND-Ausbrüchen in Kleinstbeständen (Rassegeflügel-Hobbyhaltungen) stattfand.
Insgesamt trat die Newcastle-Krankheit bisher in vier kalifornischen Bezirken – Riverside, Los Angeles, San Bernardino und Ventura – auf. Die kalifornische Lebensmittelbehörde für Landwirtschaft (CDFA) und der amerikanische Tiergesundheitsdienst (APHIS) führen umfassende epidemiologische Untersuchungen dieser Krankheitsereignisse durch.