Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DE: Mehr Geflügel aus Polen importiert

(MMB) In den ersten drei Quartalen 2018 importierte Deutschland 481.258 t Geflügelfleisch (Produktgewicht), das waren 9 % mehr als das Statistische Bundesamt an vorläufigen Daten für den gleichen Zeitraum 2017 auswies. Die meisten Geflügelfleischimporte (92 %) bezog Deutschland aus anderen EU-Ländern, dabei sind die Niederlande die wichtigste Herkunft mit 32 % der importierten Menge. Die niederländischen Importe lagen dabei 2018 leicht unter den 2017er Werten. Deutlich zulegen konnten dagegen die Lieferungen aus Polen. Diese stiegen in den ersten drei Quartalen 2018 um 32 % auf 118.427 t.

Veröffentlicht am
Weniger Zubereitungen aus Brasilien und Thailand Auch Drittlandsherkünfte spielen für Deutschland eine Rolle. Allerdings werden mehr Zubereitungen von Geflügelfleisch eingeführt als unverarbeitetes Geflügelfleisch. In den ersten drei Quartalen 2018 importierte Deutschland 127.221 t Zubereitungen von Geflügelfleisch, davon kamen 33 % aus Drittlandsstaaten. Obwohl die Lieferungen aus Brasilien 2018 deutlich zurückgingen, sie schrumpften um 42 % auf 20.256 t, blieb Brasilien die größte Drittlandherkunft am deutschen Markt. Die Lieferungen von gesalzener Ware aus Brasilien sanken 2018 um 59 % auf 4.957 t. Bereits 2017 gerieten die Importe aus Brasilien ins Stocken. Ausgelöst durch Korruptionsvorwürfe kam es zu verschärften Kontrollen seitens...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...