Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auszeichnungen

Rainer Duits ist bester Geflügelhalter

Mehr Tierwohl liegt im Trend und wird nachgefragt. Das sieht auch Rainer Duits aus dem friesländischen Bockhorn vom Geflügelhof Onken so.

Veröffentlicht am
Timo Jaworr
Artikel teilen:

Im Jahr 1949 verkaufte der Familienbetrieb zum ersten Mal frische Eier auf dem Wochenmarkt in Bockhorn. Heute, fast 70 Jahre später, tragen vier Familien Verantwortung für 42 000 Legehennen. Zusammen mit rund 90 Mitarbeitern besuchen sie jede Woche 27 Wochenmärkte und liefern tagesfrische Eier. Im Vordergrund steht bei allen das Wohl und Glück des Federviehs. Und dafür wird einiges getan: Zum Beispiel mit einem ganz besonderen Mobilstall, der jeden Tag von einer kleinen Diesellok weitergezogen wird. So haben die Hühner immer frisches Grün unter den Füßen.

Der Kreativität freien Lauf lassen

„Der Gewinner in der Kategorie Geflügel folgt mit seiner Produktion der Vermarktung. Er und sein Team sind robust und zukunftsfähig aufgestellt. Das Wohl der Legehennen steht für ihn ganz weit oben. Um das zu erreichen, legt er auch selbst Hand an und lässt dabei seiner Kreativität freien Lauf“, urteilte die Fachjury des CeresAward über den Sieger in der Kategorie Geflügelhalter. Die Juroren in der Kategorie Geflügelhalter waren Dr. Ludger Breloh von der Seleggt GmbH, Prof. Dr. Robby Andersson von der Hochschule Osnabrück sowie Martina Hungerkamp vom Fachmedium agrarheute.  

Gekürt wurde Rainer Duits im Rahmen der Galaveranstaltung „Nacht der Landwirtschaft“ am 18. Oktober 2018 in Berlin. Die Preisverleihung des dlv – Deutscher Landwirtschaftsverlag – ist ein Branchentreff, zu dem 350 Gäste empfangen wurden. Bereits zum fünften Mal wurden in diesem feierlichen Rahmen Landwirtinnen und Landwirte gewürdigt, die Außergewöhnliches leisten und täglich nachhaltig für Menschen, Tiere und Umwelt wirtschaften. So wuchs in diesem Jahr die Zahl der Bewerbungen auf mehr als 180 an. Die Bewerbungsphase für den Landwirt des Jahres 2019 beginnt in Kürze.