Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tiergesundheit

Newcastle-Krankheit in Schweden

Wie www.wattagnet.com berichtet, wurde Mitte Oktober 2018 in Schweden eine Herde von 5 000 Legehennen positiv auf die Newcastle-Krankheit getestet. Der Fall wurde kürzlich der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) von der Landwirtschaftsabteilung des schwedischen Ministeriums für ländliche Angelegenheiten für Tierwohl und Gesundheit gemeldet.

Veröffentlicht am
marcovarro/shutterstock.com
Artikel teilen:

Laut eines Berichts auf der OIE-Website befinden sich die Zwei Ställe der Farm in Västra Götaland County an der Westküste des Landes. Die Infektionsquelle konnte bisher nicht bestimmt werden. Eine 3 km lange Schutzzone und eine 10 km lange Überwachungszone um den infizierten Betrieb wurden eingerichtet. Weitere Kontrollmaßnahmen umfassen die Tiertransporte innerhalb des Landes. Der Hennenbestand wird gekeult, tierische Produkte, Schlachtkörper, Nebenprodukte und Abfälle werden ordnungsgemäß entsorgt sowie das Anwesen desinfiziert.

In Deutschland ist die Newcastle-Krankheit als Tierseuche eingestuft und es besteht Impfpflicht. Laut der OIE war Schweden seit November 2017 frei von der Newcastle-Krankheit. Letztmals wurde im August 2017 ein Hennenbestand auf einer Farm im Bezirk Kalmar im Süden des Landes positiv auf die Newcastle-Krankheit getestet. Auch in diesem Fall wurden alle 4 000 Hühner gekeult. 2016 verzeichnete Schweden einen Ausbruch der Newcastle-Krankheit in einerHerde von 18 000 Hühnern auf einem Biobauernhof in Vellinge.