Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Initiative Tierwohl

ITW kennzeichnet Schweinefleisch

Seit Oktober 2018 können Verbraucher Schweinefleisch und Schweinefleischprodukte, die von teilnehmenden Betrieben der Initiative Tierwohl (ITW) stammen, im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) an dem Produktsiegel der Initiative erkennen.
Veröffentlicht am
Initiative Tierwohl 
Artikel teilen:

Die ITW hat gemeinsam mit den Partnerunternehmen des LEH und der Fleischwirtschaft ein Projekt gestartet, in dessen Rahmen das Fleisch, das nachweislich von Mastschweinen aus ITW-Betrieben stammt, als solches gekennzeichnet werden kann. Bislang konnte ausschließlich Geflügelfleisch durch das Produktsiegel gekennzeichnet werden.

Die Laufzeit des Projekts ist vorerst bis Mitte 2019 geplant. Prinzipiell können alle Produkte gekennzeichnet werden, die aus Schweinefleisch von ITW-Betrieben hergestellt werden – also sowohl Frischware als auch bearbeitete Ware. Im Rahmen des Testprojekts bezieht die Initiative Tierwohl vorerst ausschließlich Mastbetriebe ein. Das Siegel zur Kennzeichnung der Produkte ist dem Verbraucher bereits aus der Kennzeichnung von Geflügelfleisch bekannt.

Rund 4 400 schweinehaltende Betriebe sind an der Initiative Tierwohl mit jährlich rund 26 Mio. erzeugten Tieren beteiligt, die einen Markanteil von 25 % an den in Deutschland erzeugten Mastschweinen ausmachen.