Faustzahlen für die Landwirtschaft
Als verlässliches Nachschlagewerk für produktionstechnische, betriebswirtschaftliche und unternehmerische Kenndaten gehören die „Faustzahlen für die Landwirtschaft“ zu den Standardwerken der Agrarliteratur. Für die 15. Auflage haben rund 80 Expertinnen und Experten aus ihren Fachgebieten interessante und aussagefähige Daten bedeutsamer Quellen zusammengetragen und mit eigenem Wissen ergänzt.
- Veröffentlicht am

Das Buch bietet einen raschen Überblick über wichtige Daten bedeutsamer landwirtschaftlicher Produktionsverfahren. Vor allem Praktikern, Auszubildenden und Studierenden sowie Beratern und Beschäftigten der vor- und nachgelagerten Branchen dient es als Nachschlagewerk und zur Entscheidungsunterstützung.
Ob es um Überschlagsrechnungen oder Vorplanungen geht, dieses landwirtschaftliche Standardwerk schließt Lücken, wenn eigene Daten und Erfahrungen fehlen. Ausführliche Literaturangaben erleichtern es, noch tiefer in die Themen einzutauchen. Der Schwerpunkt der „Faustzahlen für die Landwirtschaft“ liegt auf der Produktionstechnik in Pflanzenbau und Tierhaltung. Statistische und betriebswirtschaftliche Daten sowie Informationen zur Umwelt, Produktverarbeitung und Direktvermarktung runden das Angebot ab.
Die 1.386-seitige Schrift ist für 30 Euro beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. erhältlich. Bestellungen werden gern online über die Website www.ktbl.de, über vertrieb@ktbl.de oder telefonisch unter +49 6151 7001-189 entgegengenommen.