Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Biosicherheit prüfen!

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat einen aktualisierten Bericht zum Vogelgrippe-Geschehen veröffentlicht, in dem die Experten festgestellten, dass das Einschleppungsrisiko saisonbedingt zunimmt. Die kostenfreie AI-Risikoampel bietet dem Landwirt mit einer Online-Risikobewertung Hilfe an, seinen Betrieb in  puncto Biosicherheit zu optimieren und gemeinsam mit dem Tierarzt und Beratern Verbesserungen vorzunehmen.

Veröffentlicht am
shutterstock.com_ZDG
Artikel teilen:

Im Fragebogen der Geflügelpest-Risikoampel (www.risikoampel.uni-vechta.de) werden den Betriebsleitern dazu aus drei Themenbereichen 100 Fragen zum Hygienemanagement gestellt. Das Ergebnis wird automatisch ausgewertet und mittels einer Ampel visualisiert: Leuchtet sie Rot, bestehen erhebliche Risiken, dass sich die Tiere mit den Geflügelpest-Viren anstecken können. Gelb signalisiert dem Geflügelhalter, dass die Biosicherheit optimiert werden sollte. Bei einer grünen Ampel ist der Betrieb auf dem richtigen Weg.