Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschung & Wissenschaft

Ideen für den Wissenstransfer gesucht

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Projektnehmer mit Ideen und Konzepten für den Wissenstransfer zur Verbesserung des Tierschutzes in der Putenhaltung. Bewerbungsschluss ist der 28. September 2018.

Veröffentlicht am
Elisabeth Spiwoks
Artikel teilen:

Die Projektnehmer fungieren als Wissensvermittler und übernehmen den Wissenstransfer von Erkenntnissen aus aktuellen Forschungsvorhaben und die Erprobung von innovativen Verfahren, Produkten oder Techniken in die landwirtschaftliche Praxis. Die Suche nach geeigneten Betrieben erfolgt jedoch zu einem späteren Zeitpunkt durch den ausgewählten Projektnehmer.

Unter der Berücksichtigung des Zieles, zukünftig bei der Tierhaltung auf nicht-kurative Eingriffe verzichten zu können, sollen auch Maßnahmen berücksichtigt werden, welche für eine Haltung von Puten mit ungekürzten Schnäbeln geeignet sind und sich positiv auf die Verringerung von Federpicken und Kannibalismus auswirken. Neueste Erkenntnisse und Erfahrungen sollen zur Verbesserung der Haltungsbedingungen im Bereich der Haltung von Mastputen auf Praxisbetriebe übertragen, deren Anwendung unter Praxisbedingungen evaluiert und Handlungsanweisungen für die praktische Umsetzung formuliert werden. 

Mehr Informationen zur Bewerbung finden Sie im Internet: www.mud-tierschutz.de/wissen-dialog-praxis/wissenstransfer-putenhaltung/