Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Daten & Fakten

USA: Käfigfreie Eierproduktion ist größte Herausforderung

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des „Egg Industry Center“, das 2008 an der Iowa State University (USA) gegründet wurde, unterstrich der Direktor des Institutes, Prof. Dr. Hongwei Xin, in einem Interview mit dem WING (Wissenschafts- und Informationszentrum Nachhaltige Geflügelwirtschaft an der Universität Vechta), dass er als größte Herausforderung für die USA den Übergang zur käfigfreien Legehennenhaltung ansieht.

Veröffentlicht am
Olekcii Mach/colourbox.de
Artikel teilen:

Aktuell liege der Anteil der käfigfreien Produktion in den USA bei etwa 16 %. Dabei werden die Hennen in Öko-, Freiland-sowie Bodenhaltung gehalten. Bis 2025/26 müssten etwa 70 bis 72 % der Produktion den Anforderungen von Einzelhändlern, Restaurants, dem Gastgewerbe oder den Reiseunternehmen nach käfigfreier Ware entsprechen, blickt Prof. Hongwei Xin auf die größten Veränderungen in den nächsten fünf bis zehn Jahren. Über 22 Einzelhändler und Unternehmen hätten bereits angekündigt, bis 2023 nur noch Eier aus käfigfreier Produktion zu ordern. Das sei eine große Herausforderung, die hohe Kosten verursachen werde. Zudem herrsche eine große Ungewissheit, wie die künftige Verbrauchernachfrage aussehen werde. Für die Produzenten sei es deswegen schwer zu entscheiden, worin sie investieren sollen.

Zum vollständigen Interview geht es hier.