Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Initiative Tierwohl

Gelita AG wird Fördermitglied

Die Initiative Tierwohl (ITW) gewinnt die Gelita AG als neues Fördermitglied. Ab 1. August 2018 unterstützt sie die ITW mit einem finanziellen Beitrag. Mit einer Fördermitgliedschaft können sich Unternehmen, die nicht unmittelbar Fleisch und Wurst verkaufen, für die Verbreitung von mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung engagieren.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Gelita ist einer der führenden Hersteller von Kollagenproteinen weltweit und mit 21 Werken auf allen Kontinenten vertreten, die Konzernverwaltung hat ihren Sitz in Eberbach, Deuitschland. Kollagenproteine finden als Gelatine Verwendung in der Herstellung von Lebensmitteln, pharmazeutischen Produkten und technischen Anwendungen. Kollagenpeptide sind aktive Bestandteile bei der Herstellung von Produkten gegen Gelenk- und Knochenbeschwerden, zum Muskelaufbau, zur Gewichts- und Faltenreduktion.

Tierische Nebenprodukte beim Thema Tierwohl nicht außer Acht lassen

„Für uns als Verarbeiter von tierischen Nebenprodukten spielt das Thema Tierwohl eine bedeutende Rolle. Auch wenn sich die öffentliche Diskussion weitestgehend mit der Erzeugung von Fleisch beschäftigt, dürfen die Nebenprodukte nicht außer Acht gelassen werden. Tiergerechte und faire Tierhaltung sind ein wesentlicher Baustein für die generelle Akzeptanz tierischer Produkte. Wir sind überzeugt, dass die Initiative Tierwohl hier den richtigen Ansatz verfolgt, indem entlang der Wertschöpfungskette unter Einbezug des Handels auf breiter Basis das Thema zielführend angegangen wird“, sagte Reinhard Zehetner, von der Gelita AG.

Als Fördermitglied der ITW Beitrag zum Tierwohl leisten

Die Gelita AG beweist, dass das Thema Tierwohl für immer mehr Unternehmen ein relevantes Thema ist“, sagt Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der Initiative Tierwohl. „Die Gelita AG setzt mit ihrer Fördermitgliedschaft ein Zeichen: Die Zeit ist reif, überall entlang der Wertschöpfungskette Fleisch Verantwortung zu übernehmen, und die Initiative Tierwohl bietet die Möglichkeit dies zu tun.“

Als Fördermitglied leisten Unternehmen einen Beitrag zu einer tiergerechteren und nachhaltigeren Fleischerzeugung. Unternehmen, die sich für eine Fördermitgliedschaft interessieren, können sich an die Geschäftsstelle der Initiative Tierwohl in Bonn wenden.

Kontakt: E-Mail an info@initiative-tierwohl.de, Tel. +49 (0) 228 336485-30, www.initiative-tierwohl.de.