Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unkupierte Schnäbel

Poster zur Früherkennung von Federpicken

Die Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH und die Geflügelberatung des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) haben ein Stallposter mit Informationen zur Früherkennung von Federpicken sowie zu Gegenmaßnahmen entwickelt.

Veröffentlicht am
Spiwoks
Artikel teilen:

Um in Legehennenherden dem Risiko von Federpicken und Kannibalismus vorzubeugen, müssen die Herde und die Tiere täglich im Blick behalten werden, damit die Anfänge so früh wie möglich erkannt werden und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.

Im Rahmen eines Projektes der Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH und der Geflügelberatung des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen wurden ein Poster und eine Stallkarte entwickelt, die im Betrieb aufgehängt werden können, um sich stets über vorbeugende Maßnahmen sowie die ersten Anzeichen von Federpicken und Kannibalismus informieren zu können. Für die Mitarbeiter im Stallkann dies eine gute Orientierungshilfe sein.

Das Poster und die Karte einhalten auch einen Notfallplan, der aufzeigt, was zu tun ist, wennerste Anzeichen auftreten.

Der Runde Tisch Tierwohl Hessen hat den Druck von DIN A1-Postern und Karten finanziert, die kostenfrei auch außerhalb Hessens bestellt werden können: E-Mail an bbz.fritzlar@llh.hessen.de