Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Daten & Fakten

Wer investiert weltweit am meisten?

In den nächsten zwölf Monaten planen neben Milchviehhaltern in Deutschland insbesondere Marktfruchterzeuger in Russland und brasilianische Geflügelhalter Investitionen.

Veröffentlicht am
DLG
Artikel teilen:

Die Krise der letzten Jahre wirkt sich auf die Investitionsbereitschaft der Landwirte durchaus unterschiedlich aus. Das zeigen Landwirte-Befragungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft  e. V. (DLG) aus den vergangenen Monaten. Im Detail planen die Milchviehhalter in Deutschland aufgeschobene Investitionen nachzuholen, während Marktfruchterzeuger in Russland von der dort steigenden Tierhaltung und den rasant wachsenden Getreide-exporten profitieren.

Geflügelfleisch im Trend

Weltweit einer der wichtigsten Agrarerzeuger ist Brasilien. Insbesondere die Geflügelhalter planen Investitionen, denn die Nachfrage nach Geflügelfleisch steigt kontinuierlich – sowohl auf den Exportmärkten als auch im Inland. In Südafrika ist die Investitionsbereitschaft vergleichsweise verhalten. Für Unsicherheit sorgt eine Initiative für eine Landreform, in deren Zuge auch die Landenteignung von Farmern diskutiert wird.

Der Blick auf die Investitionsbereitschaft der in DLG-Agrifuture Insights befragten Landwirte zeigt, dass trotz der schwierigen Investitionsbedingungen in den Schwellenländern, wie beispielsweise erschwerter Zugang zu Fremdkapital und hohe Kapitalkosten, Landwirte ihre Betriebe modernisieren. So steigern die Landwirte ihre Produktivität, umihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Markt zu sichern.

DLG-Agrifuture Insights

DLG-Agrifuture Insights ist die neue DLG-Wissensmarke und -plattform für internationale Trendanalysen im Agrarsektor. Sie untersucht das Geschäftsumfeld in Landwirtschaft und Agribusiness durch ein globales Panel von 2 000 führenden Landwirten in 13 Ländern. Monatlich veröffentlicht Agrifuture Insights eine „Grafik des Monats“ aus dem umfangreichen Angebot von Entwicklungstrends der internationalen Agrarmärkte.

Downloads: