Rückruf: Salmonellen in Eiern gefunden
Die eierhandelnde Inter-ovo GmbH musste laut einer Pressemitteilung vom 30. April 2018 größere Mengen Freiland-Eier in mehreren Bundesländern zurückrufen. Betroffen waren unter anderem die Lebensmittelriesen Edeka, Norma, Netto, Penny und Rewe in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
- Veröffentlicht am

Das Unternehmen teilte mit, dass im Rahmen einer amtlichen Lebensmittelprobe Salmonellen nachgewiesen wurden, weshalb von dem Verzehr bzw. der Zu- und Verarbeitung der betroffenen Eier abgeraten werde.
Betroffen seien ausschließlich Eier mit der Printnummer1-DE-0353974 (Information befindet sich als Stempelaufdruck auf dem Ei) und verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten vom 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018.Vom Rückruf seien jedoch keine weiteren Eier mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten oder anderen Printnummern betroffen.
Quelle der Infektion noch nicht ganz klar
Die Inter-ovo GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben die betroffene Ware bereits aus dem Handel genommen.Wie das Unternehmen laut Focus berichtet, würden die betroffenen Eier aus einem Stall mit etwa 18 000 Hühnern stammen.
Der Verzehr mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln kann unter anderem Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen und Fieber, sowie Kopfweh auslösen. Personen, die schwere oder anhaltende Symptome entwickeln und dieses Lebensmittel gegessen haben, wurde empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.