Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dünger

Nährstoffbericht NRW 2017 erschienen

Wie der Stickstoff- und Phosphat-Anfall aus Gülle und Mist in Nordrhein-Westfalen (NRW) verteilt ist, das zeigt der neu erschienene Nährstoffbericht der Landwirtschaftskammer NRW für die Jahre 2013 und 2016.

Veröffentlicht am
Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risi-kobewertung (BfR), und Friedrich-Otto Ripke, Präsident des ZDG Zentralverband der Deut-schen Geflügelwirtschaft e. V.
Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risi-kobewertung (BfR), und Friedrich-Otto Ripke, Präsident des ZDG Zentralverband der Deut-schen Geflügelwirtschaft e. V.Colourbox.de/Kristian Kirk/Maimento
Artikel teilen:

In dem Bericht wird auf Kreisebene der Nährstoffzufuhr über Wirtschaftsdünger, wie Gülle oder Mist, die Nährstoffabfuhr durch die geernteten Pflanzen gegenübergestellt.

Der 124-seitige Bericht enthält detaillierte Angaben über die Nährstoffbilanzen in den einzelnen Kreisen von NRW. Datengrundlage sind die statistischen Daten zur Tierhaltung und zur Flächennutzung, die Meldungen der Betriebe nach der Verbringungsverordnung des Bundes und der Wirtschaftsdüngernachweisverordnung des Landes NRW sowie erstmalig der regionale Einsatz mineralischer Düngemittel auf der Grundlage betrieblicher Nährstoffvergleiche.

Hier geht es zum Nährstoffbericht NRW 2017