Wing startet neuen Webauftritt
Das Wissenschafts- und Informationszentrum Nachhaltige Geflügelwirtschaft (WING) der Universität Vechta hat seinen neuen und komplett überarbeiteten Internetauftritt unter www.wing-vechta.de online gestellt. Seit 2012 bündelt das WING die weltweite Forschung zur Geflügelwirtschaft und gibt realistische Einblicke in die Haltung von Geflügel.
- Veröffentlicht am
Eine moderneres Layout, informativere Rubriken sowie eine mobile Version waren die Motivation für das neue und umfassende Konzept. Die wichtigsten und aktuellsten Themen und Termine werden auf der Startseite abgebildet. Das klar strukturierte Menü führt weiter durch die fünf Hauptebenen „Über uns“, „Forschung“, „Einblicke in Geflügelställe“, „Service“ und „Presse“. Dabei profitieren die Besucher von dem aktiven und internationalen Forschungsnetzwerk des WING. Beispielsweise widmet sich der Menüpunkt Forschung intensiv kritischen Themen wie dem Töten männlicher Eintagsküken, Antibiotikaresistenzen oder Seuchengeschehen wie der Aviären Influenza.
Transparenzoffensive in der Geflügelwirtschaft
Wie werden Geflügelfleisch und Eier eigentlich produziert? Seit 2012 leitet das WING die »Transparenzoffensive in der Geflügelwirtschaft«. Einen Schwerpunkt bilden Exkursionen zu Geflügelställen und weiteren Produktionsstandorten, in denen gelernt, erfahren, diskutiert und Wissen ausgetauscht wird. Adressaten sind alle in Niedersachsen bestehenden Schulstufen und -formen, Kindergärten, Berufsfachschulen oder Universitäten. Diese finden auf der WING-Homepage in der Rubrik »Einblicke in Geflügelställe/Lernort Geflügelstall« unterschiedliche Module mit Fach- und Exkursionsbausteinen, die individuell zusammengestellt werden können.
Ferner werden umfassende Statistiken, eine Literaturdatenbank mit über 8.000 Einträgen sowie realistisches Bildmaterial aus Geflügelställen zur Verfügung gestellt. Zukünftig wird auch ein Newsletter erscheinen, in dem regelmäßig über neue Forschungsergebnisse und –projekte, Publikationen sowie durchgeführte Veranstaltungen berichtet wird.