Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

H5N6 in den Niederlanden bestätigt

Bei dem Nachweis von Aviärer Influenza H5 bei Mastelterntieren in Oldekerk, Provinz Groningen, handelt es sich um die hochpathogene Variante H5N6. Dies hat gestern das Niederländische Landwirtschaftsministerium bestätigt.

Veröffentlicht am
Gnauk
Artikel teilen:

Zuletzt wurde am 8. Dezember 2017 auf einer Entenfarm in Biddinghuizen, Provinz Flevoland, die hochpathogene Variante der Aviären Influenza H5N6 festgestellt. Die genetische Analyse zeigte, dass das Virus nicht mit dem zoonotischen Stamm H5N6 verwandt ist, der in Asien vorkommt.

Nach Mitteilung des Untersuchungsinstituts Wageningen Bioveterinary Research (WBVR) ist der H5-Virustyp mit dem hoch pathogenen H5N8-Virus verwandt, der 2016 in den Niederlanden nachgewiesen wurde. Das N6 steht in Verbindung mit schwach pathogenen Viren, die zuvor bei Wildvögeln in Europa gefunden wurden.