Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Daten & Fakten

Biobranche wächst langsam

2017 wurden mit Bioproukten erstmals über 10 Mrd. Euro umgesetzt. Nach der Berechnung des Arbeitskreises Biomarkt wurden mit Biolebensmitteln und -getränken ein Umsatzplus von 5,9 % und ein Marktvolumen von insgesamt 10,04 Mrd. Euro erreicht.

Veröffentlicht am
Skylines/shutterstock.com
Artikel teilen:

Discounter haben am Biomarkt aufgeholt

Der Naturkostfachhandel konnte seinen Umsatz um 2,2 % steigern, erwirtschaftete 2,91 Mrd. Euro (inkl. Non-Food: 3,29 Mrd. Euro) und stellte 2017 einen Anteil am Biomarkt von 29 %. Die Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stiegen mit 8,8 % überdurchschnittlich stark auf einen Bioumsatz von 5,93 Mrd. Euro an. Der LEH erreichte 2017 damit einen Anteil am Biomarkt von 59 %. Bei vielen Produkten holten insbesondere die Discounter auf, die zuletzt ihre Biosortimente deutlich verbreiterten. In den sonstigen Geschäften kauften die Kunden Bioprodukte im Wert von 1,2 Mrd. Euro.

Jeder zehnte Hof macht Bio

Nach aktuellen Schätzungen des Bundes für ökologische Landwirtschaft (BÖLW) legte die heimische Ökofläche 2017 um 10 % auf insgesamt 1.375.967 ha zu. Damit wurden 8,2 % der gesamten Landwirtschaftsfläche von Biobauern bewirtschaftet. Gleichzeitig mussten in Deutschland weiterhin viele Betriebe ihre Türen für immer schließen – allein 2017 sank die Zahl aller Höfe um etwa 7.600 auf 267.800 Betriebe. Insgesamt 29.174 und damit 2.042 Betriebe mehr als 2016 bewirtschaften ihren Hof ökologisch.