Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Experten haben Impfdokument entwickelt

In Anbetracht der fortwährenden Bedrohung des weltweiten Eiersektors durch die Aviäre Influenza (AI) hat die Expertengruppe des International Egg Commission (IEC) ein Dokument zur möglichen Impfung gegen die Viruskrankheit entwickelt.

Veröffentlicht am
Aviäre Influenzaviren (AIV) sind behüllte Viren mit einem Erbgut aus RNA.
Aviäre Influenzaviren (AIV) sind behüllte Viren mit einem Erbgut aus RNA.colourbox.de
Artikel teilen:

Nach der Veröffentlichung eines Dokuments zur Überprüfung der praktischen Biosicherheit im September 2017 erklärt das IEC-Papier sehr klar die möglichen Vorteile sowie die Einschränkungen eines AI-Impfprogramms. Das Dokument hebt den beabsichtigten Zweck für die Verwendung von Impfstoffen hervor, darunter:

  • Vorbeugung von Krankheiten und/oder Infektionen
  • Notfallmanagement zur Reduzierung der Ausbreitung während eines Ausbruchs
  • Aufrechterhaltung der Ernährungssicherheit in endemisch infizierten Gebieten

Biosicherheit und Überwachung der Geflügelpest haben Vorrang

In dem Papier zählt die Expertengruppe zwölf Hauptbestandteile des Impfprogramms auf, die für die Prävention und das Notfallmanagement zu berücksichtigen sind.

Langfristiges Ziel der IEC-Expertengruppe ist es, die Bedrohung der Geflügelpest für kommerzielle Unternehmen durch die Einführung bestmöglicher Biosicherheit und Überwachung zu reduzieren. Das Dokument ist eine weitere praktische Anleitung im AI-Werkzeugkasten des IEC, der in seiner Gesamtheit einen Best-Practice-Ansatz zur Bekämpfung der Vogelgrippe bilden soll.

Das Dokument zur Vogelgrippeimpfung der AI-Expertengruppe steht HIER zum Download bereit.