Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierwohl

Produktsiegel für frisches bearbeitetes Geflügelfleisch

Das in Berlin vorgestellte Siegel für die Kennzeichnung von Produkten aus Betrieben der Initiative Tierwohl (ITW) wird künftig nicht nur unverarbeitetes Geflügelfleisch kennzeichnen, sondern ab Oktober 2018 auch bearbeitetes frisches Geflügelfleisch.

Veröffentlicht am
ITW
Artikel teilen:

Die beteiligten Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels und die Geflügelwirtschaft konnten sich bei einem Treffen am Rande der Grünen Woche  auf die zusätzliche Kennzeichnung von bearbeitetem – zum Beispiel mariniertem oder paniertem –, frischen Hähnchen- und Putenfleisch verständigen. Die Finanzierung der Ausweitung des Programms ist bis Ende 2020 gesichert. Ermöglicht wird dies mit den Mitteln aus der Initiative Tierwohl und einem zusätzlichen Engagement der Geflügelwirtschaft.

„Die Initiative Tierwohl weitet gemeinsam mit der Geflügelwirtschaft und dem Lebensmitteleinzelhandel ihr Angebot an Tierwohlprodukten aus“, erklärt Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der Initiative Tierwohl. „Dadurch wird erneut klar: Die Initiative Tierwohl schafft das, über das andere nur sprechen. Wir etablieren partnerschaftlich mit den Tierhaltern, dem Lebensmitteleinzelhandel und der Geflügelwirtschaft für den Verbraucher nachvollziehbar mehr Tierwohl auf breiter Ebene.“