Nestlé will ab 2025 auf Käfigeier verzichten
Der Lebensmittelhersteller Nestlé möchte ab 2025 gänzlich auf die Verwendung von Eiern aus Käfighaltung bei der Herstellung seiner Produkte verzichten. In Europa und den USA soll die Umstellung schon 2020 abgeschlossen sein.
- Veröffentlicht am

Wie das Unternehmen Anfang November mitteilte, soll das für die Bereiche Vollei und Eiweiß in Pulver- und Flüssigform gelten, die von dem Lebensmittelhersteller direkt als Zutaten bezogen werden. In einigen Regionen stammten bereits mehr als 40 % der Eier aus käfiglosen Haltungen, so zum Beispiel in Europa, betonte das Unternehmen. Die weltweite Umstellung verlange jedoch Zeit und Investitionen. Man wolle die Implementierung auf nachhaltige und kosteneffektive Weise durchführen, um den Kunden auch zukünftig qualitativ hochwertige Nahrungsmittel zu bezahlbaren Preisen bereitstellen zu können.