Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Vogelgrippe bei Stockente in Deutschland

Im Rahmen des Wildvogel-Monitorings Niedersachsens ist eine Stockente positiv auf die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) H5N8 getestet worden. Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat den Nachweis amtlich bestätigt.

Veröffentlicht am
Anja Nährig
Artikel teilen:

Im Radius von drei Kilometern um den Fundort (Landkreis Grafschaft Bentheim, Gemeinde Osterwald) befinden sich keine Geflügelhaltungen. Somit gelangte das Veterinäramt zu der Einschätzung, dass die Einrichtung von Restriktionsgebieten nicht erforderlich ist. Die aktuelle Situation macht erneut deutlich, dass sich das Influenza-Virus nach wie vor in der Umwelt befindet und eine Gefährdung für die Geflügelbestände darstellt. Der Geflügelwirtschaftsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e. V. weist deshalb noch einmal auf die strikte Beachtung der Biosicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung der Hygiene im Bereich der Geflügelhaltungen hin.