Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Polen

Aufwärtstrend beim Fleischverzehr

Die polnischen Verbraucher hatten im vergangenen Jahr wieder häufiger Appetit auf Fleisch. Beliebt ist vor allem das Geflügel.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Wie das Nationale Statistikamt Polens (CSO) berichtet, stieg der Pro-Kopf-Verbrauch an Fleisch einschließlich Innereien 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 % auf einen neuen Höchstwert von 77,6 kg.

Allerdings entwickelte sich der Verbrauch der verschiedenen Fleischarten unterschiedlich. So verbuchte die Statistikbehörde bei Schweinefleisch gegenüber dem Vorjahr ein Minus von rund 1,5 % auf 40,8 kg pro Kopf und Jahr. Ein eindeutiger Trend lässt sich daraus aber nicht ableiten, da der Pro-Kopf-Verbrauch in der letzten Dekade immer wieder und teils deutlich um die Marke von 40 kg geschwankt hatte.

Ein solider Aufwärtstrend war in den zurückliegenden Jahren hingegen beim Verzehr von Geflügelfleisch zu beobachten. Laut CSO setzte sich diese Entwicklung auch 2016 mit einem Zuwachs von 7,7 % zum Vorjahr auf zuletzt 29,2 kg Geflügelfleisch pro Kopf fort.

Ein regelrechtes Revival verzeichneten die Statistiker beim Rindfleisch. Hier schnellte der Verbrauch 2016 im Vergleich zu 2015 um 75 % in die Höhe. Dieser Zuwachs relativiert sich jedoch deutlich, wenn man die absoluten Zahlen betrachtet. Mit einem Verbrauch von 2,1 kg pro Person blieb Rindfleisch gemäß den Zahlen des CSO auch im vergangenen Jahr ein Nischenprodukt.