Umfrage zum Tierwohl
Amelie Pelka studiert an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und sucht Teilnehmer für die Umfrage im Rahmen ihrer Masterarbeit.
- Veröffentlicht am
Am Lehrstuhl für Ökonomie der Milch- und Ernährungswirtschaft schreibt Pelka ihre Masterarbeit zum Thema „Bestimmungsgründe für die Akzeptanz von Tierwohlprogrammen unter Landwirten“. Neben den finanziellen Faktoren werden vor allem auch die nicht finanziellen Faktoren sowie die Auswirkungen von Tierwohlmaßnahmen betrachtet. Außerdem wird untersucht, wie die identifizierten Faktoren einerseits mit der individuellen Persönlichkeit jedes Landwirts und andererseits mit demografischen Faktoren sowie der Art der gehaltenen Nutztiere zusammenhängen.
Aus den Informationen, die mithilfe der Umfrage gesammelt werden, sollen umsetzbare Gestaltungsoptionen eines Tierwohlprogramms abgeleitet und bewertet werden. Dabei steht im Vordergrund, dass die Maßnahmen zum Wohl der Tiere von den Landwirten nicht als belastend empfunden, sondern akzeptiert werden.
Bitte nehmen Sie sich als Geflügelhalter die Zeit für die Umfrage zum Thema Tierwohlprogramme, die etwa 15 Minuten dauert. Alle Antworten werden absolut anonym und vertraulich behandelt. Unter diesem Link der Uni Kiel gelangen Sie zu der Umfrage.