Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
City-Grillkompass 2017

Fleisch bleibt der Favorit

Grillen bleibt eine der liebsten Beschäftigungen der deutschen Großstadtbewohner.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Das zeigt eine Umfrage zum „City-Grillkompass 2017“, die das Magazin moderne-land
wirtschaft.de in Kooperation mit der Statista GmbH in Berlin, Hamburg, Köln und München durchgeführt hat. Vier von fünf befragten Städtern hatten im letzten Jahr mindestens einmal gegrillt. Für 93 % waren Fleischstücke das bevorzugte Grillgut. Rind und Schwein schnitten in München am besten ab, Huhn in Berlin und Köln und Pute in Hamburg. Frauen bevorzugen in zwei von drei Fällen Gemüse vom Rost, während eher jeder zweite Mann nur gegrillte Feldfrüchte verspeist.

Die Umfrage zeigt zudem deutlich, dass Städter dem Tierwohl auch beim Kauf von Grillartikeln große Bedeutung einräumen. Knapp die Hälfte der Befragten schätzt es, wenn am Produkt sichtbar zu erkennen ist, dass der Produzent sich um das Tierwohl bemüht. Auch Regionalität steht hoch im Kurs, während Bio meist kein ausschlaggebendes Kriterium ist.
„Wir wissen aus anderen Erhebungen, dass die städtischen Verbraucher ein großes Vertrauen in die Arbeit der deutschen Landwirte haben; und wir wissen auch, dass Themen wie Umwelt, Tierwohl und Nachhaltigkeit für sie immer wichtiger werden“, fasste Lea Fließ, Geschäftsführerin vom Forum Moderne Landwirtschaft zusammen.  

Alle Umfrageergebnisse stehen unter www.moderne-landwirtschaft.de