Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nordrhein-Westfalen

AI in einer Kleinsthaltung

Im Landkreis Lippe ist ein Fall von Aviärer Influenza festgestellt worden. Bei dem betroffenen Bestand handelt es sich um eine Hobbykleinsthaltung mit 13 Hühnern.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat den hochpathogenen Virussubtyp H5N8 nachgewiesen. Das zuständige Veterinäramt des Landkreises Lippe macht jedoch in Abstimmung mit dem Bundesministerium von der in der Geflügelpest-Verordnung verankerten Ausnahmemöglichkeit Gebrauch, wonach keine Restriktionszonen eingerichtet werden müssen, wenn die Risikobewertung der zuständigen Behörde dies zulässt.

Im 3-Kilometer-Umkreis befindet sich kein gewerblicher Geflügelbestand. Alle privaten Geflügelhaltungen sowie die Nutzgeflügelbestände im 10-Kilometer-Umkreis um den betroffenen Bestand werden jedoch zeitnah einer klinischen Untersuchung unterzogen.