H5N8 bei Puten nachgewiesen
In Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg) wurde am Freitag, den 10. Februar 2017, der Erreger der Aviären Influenza vom Subtyp H5N8 nachgewiesen.
- Veröffentlicht am
Betroffen war ein Betrieb mit 4.200 Putenhähnen. Dort waren erhöhte Tierverluste aufgetreten. Durch das Landeslabor Berlin-Brandenburg wurde das Aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N8 nachgewiesen. Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat diesen Befund am Montag, den 13. Februar 2017, bestätigt.
Die Ursachenermittlung für die Viruseinschleppung hat bereits begonnen. Das Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft des Landkreises Ostprignitz-Ruppin wird dabei von dem Tierseuchenbekämpfungsdienst des Landes unterstützt. Die eingerichteten Restriktionszonen um den Ausbruchsbestand erstrecken sich bis in die Prignitz.
Dieser erneute Fall zeigt, dass auch weiterhin keine Abschwächung der Seuchenlage zu erkennen ist.