Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ripke neuer ZDG-Präsident / Geflügelwirtschaft verabschiedet Leitpapier

Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hat einen neuen Präsidenten: Einstimmig ist Friedrich-Otto Ripke, Staatssekretär a. D., am 14. November 2016 bei der Mitgliederversammlung des ZDG in Hannover gewählt worden.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Friedrich-Otto Ripke löst Leo Graf von Drechsel an der ZDG-Spitze ab, der nach fünf Jahren im Amt aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiert hatte. „Ich freue mich sehr darauf, unsere starke Branche im Austausch mit Politik und Öffentlichkeit vertreten zu dürfen“, bedankte sich Ripke bei den Mitgliedern für das Vertrauen und versprach: „Ich werde mit ganzer Kraft daran arbeiten, die Geflügelwirtschaft im öffentlichen Bild so darzustellen, wie sie wirklich ist: innovativ, der Zukunft zugewandt, das Tierwohl stets im Blick.“

Leitpapier 2017 verabschiedet

Wie sehr das Tierwohl bereits heute das Selbstverständnis und die Positionen der deutschen Geflügelwirtschaft prägt, belegt eindrucksvoll das „Leit­papier 2017“, das die Mitgliederversammlung einstimmig verabschiedete.
Als Beitrag zur gesellschaftspolitischen Diskussion und angesichts der 2017 anstehenden Bundestagswahl stellt die Geflügelwirtschaft an die Politik gerichtete Kernforderungen auf. So erwartet der ZDG u. a. von der Politik ein klares Bekenntnis zum Geflügelstandort Deutschland und Entwicklungsperspektiven für Stallbauten. „Die Politik muss anerkennen, welche erheblichen Leistungen die Branche in Bezug auf Tierwohl, Umwelt- und Verbraucherschutz dauerhaft erbringt“, betonte Ripke. Auch zum geplanten staatlichen Tierwohllabel positioniert sich der ZDG klar: „Sollte das staatliche Tierwohllabel tatsächlich kommen, muss das Geflügel von Anfang an dabei sein – das geht gar nicht ohne uns!“, forderte Ripke mit Bezug auf das Leitpapier.

Goldene Ehrennadel für Leo Graf von Drechsel

Der bisherige ZDG-Präsident Leo Graf von Drechsel wurde beim abendlichen „International Poultry Event“ vor rund 400 Ehrengästen in feierlichem Rahmen verabschiedet. Laudator Carl-Al­brecht Bartmer, Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, würdigte Graf von Drechsel dabei als einen „begeisternden, hervorragend vernetzten Wirtschaftsvertreter mit einem besonderen Maß an Herzensbildung“, der sein Wissen und Können in den vergangenen fünf Jahren in vorbildlicher Weise für die Belange der deutschen Geflügelwirtschaft und der deutschen Landwirtschaft insgesamt eingebracht habe.

Graf von Drechsel selbst blickte zurück auf bewegte Jahre und wandte sich an die Branche in ihrer Gesamtheit: „Wir haben Hervorragendes geleistet, wir können stolz sein! Es lohnt sich, im Austausch mit Gesellschaft und Politik für unsere Geflügelwirtschaft einzutreten.Damit müssen wir weitermachen.“ Für seine Verdienste um die deutsche Geflügelwirtschaft wurde Graf von Drechsel vom ZDG-Ehrenpräsidenten Gerhard Wagner mit der Goldenen Ehrennadel des ZDG ausgezeichnet.

 

Einen ausführlichen Bericht über die ZDG-Mitgliederversammlung lesen Sie im DGS-Magazin 48/2016.