Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsches Infosystem zum Antibiotikaeinsatz bei Tieren gelobt

Mehrere Aspekte der in Deutschland ergriffenen Maßnahmen zur Förderung eines umsichtigen Antibiotikaeinsatzes bei Tieren könnten anderen EU-Ländern als Beispiel dienen.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Zu diesem Schluss kommt das Europäische Lebensmittel- und Veterinäramt in einem aktuellen Bericht. So heben die Prüfer u. a. die verschiedenen Initiativen von Amtsseite sowie von Berufs- und Branchenverbänden zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes hervor. Zudem gebe es bereichsübergreifende Verbindungen zur Humanmedizin, z. B. in der Deutschen Anti­biotikaresistenzstrategie (DART).

In den letzten Jahren seien in Deutschland weniger Antibiotika bei Tieren eingesetzt worden, obwohl in der Praxis einige Probleme mit der kohärenten Anwendung der Grundsätze der umsichtigen Verwendung festgestellt wurden. Positiv merken die EU-Prüfer u.a. an, dass in Deutschland über künftige Maßnahmen zur Einschränkung der Anwendung sogenannter Reserveantibiotika bei Tieren diskutiert werde.

Den kompletten Bericht finden Sie hier.