Halten Sie Wirkstoffe als Alternative zu Antibiotika für nötig?
Wissenschaftler eines Forschungsprojektes wollen Ihre Erfahrungen als Tierhalter zu dieser Frage einfließen lassen. Bitte beteiligen Sie sich an einer kurzen Umfrage der FU Berlin.
- Veröffentlicht am
Forscher arbeiten derzeit an der Entwicklung von Wirkstoffen als Alternative zu Antibiotika. Halten Sie das als Landwirt für notwendig? Warum oder warum nicht? Die Befragung ist Teil des Forschungsprojektes IRMRESS (Abkürzung steht für „Innovative Reduktion multi-resistenter Infektionserreger und Etablierung einer Next-Generation-Sequencing basierten molekularen Surveillance“), in dem Veterinär-, Humanmediziner und Kommunikationswissenschaftler zusammenarbeiten.
Ziel der Befragung ist es, auf den Erfahrungen der Tierhalter aufzubauen und deren Bedürfnisse hinsichtlich der medizinischen Behandlung von Infektionen bei Tieren einzubeziehen. Es geht dabei keinesfalls darum, Ihren persönlichen Einsatz von Antibiotika in den Ställen zu erfassen oder darüber ein Urteil zu fällen. Aktuell konzentrieren sich die Wissenschaftler im Projekt auf Betriebe mit den Schwerpunkten der Hühner-, Puten-, Schweine- sowie Rinderhaltung aus folgenden Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein sowie Thüringen.
Die Wissenschaftler der Freien Universität (FU) Berlin freuen sich, wenn Sie an der Umfrage zu diesem Thema teilnehmen. Jeweils vier Studienteilnehmer werden aus jedem teilnehmenden Bundesland zufällig ausgewählt und gewinnen einen Amazon-Gutschein im Wert von 20 Euro.
Hier geht es zur Befragung.