Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Initiative Tierwohl: Verständigung über 2017 hinaus

In den Beratungen zur Fortentwicklung der Initiative Tierwohl Schwein wurde das Programm ab 2018 geschärft. Das Ausscheiden des Deutschen Tierschutzbundes aus dem Beraterausschuss nimmt die Initiative bedauernd zur Kenntnis.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Am 14. September 2016 wurde der Entwurf für die Fortführung der Initiative Tierwohl konkretisiert. Dabei wurden auch die Empfehlungen von Mitgliedern des Beraterausschusses berücksichtigt. Dennoch entschied sich der Deutsche Tierschutzbund (DTSchB) dazu, die Mitarbeit aufzukündigen. Diese Entscheidung des DTSchB, nicht mehr als Mitglied des Beraterausschusses an der Weiterentwicklung der Initiative mitwirken zu wollen, nimmt die Initiative Tierwohl bedauernd zur Kenntnis.

„Wir haben die Vorstellungen des Deutschen Tierschutzbundes sehr ernst genommen und sie für die weitere Ausgestaltung berücksichtigt. Mit dem aktuellen Entwurf wird es uns gelingen, ein realistisches Angebot für eine Vielzahl der Schweinehalter zu machen und zusätzlich die Möglichkeit zu schaffen, innovative Kriterienkombinationen umzusetzen“, kommentiert Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der Initiative Tierwohl.

„Wir verdeutlichen damit den Willen und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Es ist schade, dass der Deutsche Tierschutzbund diesen Weg nicht mehr gemeinsam mit uns gehen möchte. Die Initiative Tierwohl möchte von ihrer Grundkonzeption her ein Angebot für eine Vielzahl von Betrieben bieten. Dies war auch dem Deutschen Tierschutzbund seit Beginn seiner Mitarbeit im Beraterausschuss bekannt. Wir haben bewusst einen anderen Ansatz gewählt als viele Labelprogramme, die aber über die Schaffung von Schnittstellen zukünftig eingebunden werden können“, so Dr. Hinrichs weiter.

Beim Thema Geflügel laufen derzeit ebenfalls die Gespräche zur Weiterentwicklung der Initiative Tierwohl über 2017 hi­naus. Auch in diese wird der Beraterausschuss eingebunden.

 

Welche Punkte in den Beratungen zur Fortentwicklung der Initiative Tierwohl konkret festgehalten wurden, lesen Sie auf dieser Seite unter dem Webcode 5166164.