Fusion im Handel ja, Höfewachstum nein?
Der VDP-Vorsitzende Thomas Storck hat auf der Mitgliederversammlung seines Verbandes deutliche Worte der Kritik für Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks (SPD) gefunden.
- Veröffentlicht am

Bei seiner Mitgliederversammlung am 9. Juni 2016 hat sich der im Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) organisierte Verband Deutscher Putenerzeuger e. V. (VDP) intensiv mit der Situation der Branche und der Wahrnehmung durch Öffentlichkeit und Politik befasst. Deutliche Worte fand dabei der VDP-Vorsitzende und ZDG-Vizepräsident Thomas Storck für Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks (SPD), die anlässlich des 30. Geburtstags ihres Ministeriums wenige Tage zuvor erneut eine radikale Kurskorrektur in der Agrarpolitik angemahnt und sich mit Blick auf die Größe der landwirtschaftlichen Betriebe dagegen verwahrt hatte, „dass unser Land zu einem Eldorado für industrielle Großmastanlagen wird“.
Eine derart unzeitgemäße Haltung verweigere der Landwirtschaft ohne sachlichen Grund jegliche Entwicklungsperspektiven, während in anderen Branchen immer größere Strukturen explizit gewollt seien, deckte Storck innerparteiliche Widersprüche in der SPD auf. „Uns Landwirten wird nur eine kleinbäuerliche Existenz zugestanden – und gleichzeitig macht Hendricks‘ Parteifreund Sigmar Gabriel mit seiner Ministererlaubnis den Weg frei für die Fusion von Edeka und Kaiser’s Tengelmann und lässt so die Strukturen im Handel immer größer werden.“
Landwirtschaft muss wettbewerbsfähig sein
Die deutsche Landwirtschaft müsse aber mit diesen Strukturen mithalten können und wettbewerbsfähig bleiben – auch auf dem internationalen Markt, „und da kann es nicht sein, dass sich die Landwirtschaft derart stark einschränken muss“, machte Storck unter dem Applaus der Putenhalter aus ganz Deutschland deutlich. Seine klare Botschaft zu der von Ministerin Hendricks ausgerufenen Parole einer traditionellen Kleinbäuerlichkeit: „Am Ende des Tages bleiben wir Landwirte dabei auf der Strecke, und das darf nicht sein!“
Storck und Eilers-Rethwisch wiedergewählt
Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung standen außerdem die Wahlen zum Vorsitzenden und zum stellvertretenden Vorsitzenden: Einstimmig bestätigten die anwesenden Putenhalter Thomas Storck, Putenhalter aus dem niedersächsischen Garrel, im Amt des VDP-Vorsitzenden. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Claus Eilers-Rethwisch aus dem niedersächsischen Goldenstedt, gleichfalls einstimmig wiedergewählt.