WING-Projekt wird fortgeführt
- Veröffentlicht am
Die Universitätspräsidentin Prof. Dr. Marianne Assenmacher und der Vorsitzende des Landesverbands der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft (NGW), Friedrich-Otto Ripke, unterzeichneten den entsprechenden Kooperationsvertrag zur Fortführung des Wissenschafts- und Informationszentrums Nachhaltige Geflügelwirtschaft (WING).
Das 2012 gegründete WING-Projekt bündelt die weltweite Forschung im Bereich der Geflügelwirtschaft, initiiert eigene Forschungsprojekte und bietet eine umfassende Wissenschaftskommunikation. In der gemeinsamen Transparenzoffensive von WING und NGW werden regelmäßig Besichtigungen von Geflügelställen organisiert, um der Öffentlichkeit einen realistischen Einblick in die moderne Tierhaltung zu geben.