Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

KAT-Mitgliederversammlung: „Neubeginn“ nach Vorstandswahlen

Nachdem sie bereits zweimal verschoben wurde, trafen sich die Mitglieder des Vereins für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen, KAT, am 18. Juni 2015 in Bad Honnef bei Bonn zur Mitgliederversammlung.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Nach den Aufregungen der vergangenen Monate verlief die Mitgliederversammlung verhältnismäßig ruhig. Der amtierende Vorsitzende, Roelof van Zetten aus den Niederlanden, betonte, dass durch die bereits bekannt gemachte Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführers Caspar von der Crone neue Herausforderungen auf den Verein zukämen.

Bis auf weiteres wird die bisherige Stellvertretende Geschäftsführerin Sibylle Schaper die Geschäftsleitung kommissarisch übernehmen. Sie ist bereits seit einigen Jahren beim KAT tätig.


KAT sei der wichtigste Partner bei der Vermarktung von Eiern, betonte van Zetten. Dem Verein seien inzwischen über 600 Vermarkter, 2 225 Legebetriebe in 14 Ländern und 150 Mischfutterbetriebe angeschlossen. Auf der Erzeugerseite entspreche das etwa 81 Mio. Legehennen in über 5 600 Ställen, d. h., drei Viertel der alternativen EU-Produktion seien KAT-Eier.


Anlässlich der Mitgliederversammlung standen einige Satzungsänderungen sowie Neuwahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Die Versammlung stimmte der Satzungsänderung dahingehend zu, den Vorstand um ein 14. Mitglied aus dem Bereich der Eiproduktenindustrie zu erweitern, da mittlerweile über 30 % der Eier als Eiprodukte verzehrt werden, und die Tendenz steigend ist.