Petition: Transparenz bezüglich Gentechnik
Das Forum Grüne Vernunft will offensiv und sachlich über die Grüne Gentechnik aufklären.
- Veröffentlicht am
Mit Unterstützung von Wissenschaftlern, Politikern und Organisationen fordert das Forum Grüne Vernunft die Regierung in einer Petition dazu auf, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der regelt, dass alle Lebens-, Arznei-, Futter-, Reinigungs- und Waschmittel, Textilien und anderen Produkte, bei deren Herstellung und Weiterverarbeitung gentechnologische Verfahren eingesetzt wurden, auf der Verpackung entsprechend zu kennzeichnen sind.
Gentechnik werde häufig sehr kritisch betrachtet, heißt es in der Begründung. Deswegen müsse dem Verbraucher durch eine Kennzeichnung aller mit Hilfe der Gentechnik hergestellten Produkte Wahlfreiheit ermöglicht werden. Weltweit nehme der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen zu. Sie würden auf 15 % der weltweiten Ackerfläche (=180 Mio. ha) angebaut. Insgesamt dürften ca. 80 % aller Lebensmittel im Produktionsprozess mit Gentechnik in Berührung gekommen sein. Hier müsse der Gesetzgeber für Transparenz sorgen. Der Koalitionsvertrag der Regierungsparteien sehe dies auch zumindest für tierische Produkte vor.
Einer der Erstunterzeichner der Petition war der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG). Die Petition kann hier aufgerufen werden.