AI-Virus H7 in den Niederlanden
In einem Legehennenbetrieb in Tzummarum in der niederländischen Provinz Friesland wurde am 26. März 2015 das aviäre Influenza-Virus H7 nachgewiesen.
- Veröffentlicht am
Es handelt sich um eine geringpathogene Variante. In dem Betrieb wurden insgesamt 22 000 Freiland-Legehennen gehalten. Die Tötung und Räumung der Anlage erfolgten unverzüglich.
Im 1-km-Radius ist ein Beobachtungsgebiet eingerichtet, für das eine Aufstallpflicht für Nutzgeflügelbestände sowie ein Transportverbot für Geflügel, Eier, Geflügelmist und Einstreumaterial angeordnet wurden. Nach Angaben der zuständigen Behörden hat sich das Virus nicht weiter ausgebreitet.