Antibiotikaeinsatz: Es gibt umfangreiche Regelungen!
- Veröffentlicht am
Eine pauschale Reduzierung der Antibiotikaeinsatzmenge ist nicht mit einer Vermeidung von Resistenzen gleichzusetzen. Vor einer solch einfachen Sichtweise warnt der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT). Dies könnte sogar das Gegenteil bewirken, denn wesentlich sei, Antibiotika zielgerichtet einzusetzen, um zur Resistenzvermeidung und zur Lebensmittelsicherheit beizutragen.
In einem Faktencheck zum antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung wies der BfT außerdem darauf hin, dass mit öffentlichen und privatwirtschaftlichen Maßnahmen die Resistenzentwicklung bei Bakterien engmaschig kontrolliert werde. So umfasse die Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie (DART) der Bundesregierung Maßnahmen zu wichtigen Ansatzpunkten für die Human- und Tiermedizin. Diese reichten von der Erfassung der in der Veterinärmedizin verbrauchten Antibiotikamengen über Einschränkungen und Leitlinien zur Abgabe und Anwendung bis hin zum Resistenzmonitoring und der Erfassung von Resistenzdaten bei der Zulassung von Tierarzneimitteln.
Abgabemengen werden vom BVL veröffentlicht
Die Meldung der Abgabemengen und die Bestimmung von Therapiehäufigkeiten auf Basis der Verbrauchsmengenerfassung von Antibiotika, eingeführt mit der 16. Novelle zum Arzneimittelgesetz im Juli 2014, seien jüngster Bestandteil der Strategie zur Kontrolle der Resistenzbildung.
Der BfT hob außerdem hervor, dass die veterinärpharmazeutische Industrie regelmäßig über die an Tierärzte abgegebenen Antibiotikamengen berichte. Der darauf basierende jährliche Bericht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zeige, dass der Antibiotikaeinsatz in der deutschen Tierhaltung weiter zurückgegangen sei.
Auf europäischer Ebene werde die Anwendung von Antibiotika – bisher auf unterschiedlicher Basis – erfasst und jährlich in einem Bericht der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) publiziert. Im Jahr 2012 hätten bereits 95 % der lebensmittelliefernden Tierbestände der EU darin ihren Niederschlag gefunden.
Zum Faktencheck des BfT und zum Kontrollnetz zur Vermeidung von Antibiotikaresistenzen in der Veterinärmedizin kommen Sie hier.