Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Newsletter zur Putenhaltung

Die Diskussionen rund um die Putenhaltung greift die Geflügelwirtschaft in einer neuen Ausgabe ihres Online-Newsletters auf.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Die Diskussionen rund um die Putenhaltung greift die Geflügelwirtschaft in einer neuen Ausgabe ihres regelmäßigen Newsletters „Die deutsche Geflügelwirtschaft. Was uns bewegt – was wir bewegen“ auf. Das Schwerpunktthema wird durch ein Vorwort von Thomas Storck, Vorsitzender des Verbands Deutscher Putenerzeuger (VDP), eingeleitet. Neben aktuellen Herausforderungen beim Antibiotikaeinsatz thematisiert Storck die Novelle der Puten-Eckwerte. In Richtung Politik betont der VDP-Vorsitzende, dass ein Verzicht auf die Schnabelbehandlung in Offenställen einem K.-o.-Schlag für die deutsche Putenwirtschaft gleichkomme.

Der Newsletter enthält folgende weitere Themen:

  • Putenhaltung ohne Schnabelbehandlung? Prof. Dr. Hans-Wilhelm Windhorst, Wissenschafts- und Informationszentrum Nachhaltige Geflügelwirtschaft, Vechta, zum Stand der Forschung.
  • Der neue interaktive Putenstallrundgang der deutschen Geflügelwirtschaft.
  • „Puten-Eckwerte“ im Praxis-Check: Eine Foto-Tour.

Newsletter