IDEG-Hofplakate werden gut nachgefragt
- Veröffentlicht am
„Wissen, was dahinter steckt!“ – so heißt es an immer mehr Geflügelhöfen in ganz Deutschland. Mit einem Hofplakat laden deutsche Geflügelmäster Passanten und Nachbarn zum offenen Dialog ein.
Die neue Mitmach-Aktion der IDEG Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel trägt das erfolgreiche Online-Dialogelement in die Fläche: Das neue Plakat verweist auf die Webseite www.deutsches-geflügel.de, auf der Interessierte ihre individuellen Fragen zu allen Aspekten der Geflügelhaltung in Deutschland stellen können. Ob Tierschutz und Kontrollen, Einstreu, Emissionen oder baurechtliche Auflagen – jede Frage wird von den Experten der Geflügelwirtschaft beantwortet. Über hundert Hähnchen- und Putenhalter haben die Chance bereits genutzt und das großformatige Hofplakat bestellt, um an ihren Ställen ihren Willen zum Dialog zu bekunden.
Digitale Anzeigen in Städten und zur Grünen Woche
Aktuell macht die IDEG zudem mit ihrer „Out-of-Home“-Kampagne auf ihr Dialogelement aufmerksam. Zwei Wochen lang sind in Berlin und in sieben Landeshauptstädten an stark frequentierten Verkehrsknotenpunkten animierte „Info-Screens“ zu sehen – großformatige digitale Anzeigen, mit denen die Geflügelwirtschaft die Öffentlichkeit zum Dialog einlädt. Damit konzentriert sich die Geflügelwirtschaft bewusst auf Großstädte, weil hier die Entfremdung von der Landwirtschaft und dementsprechend der Informationsbedarf am größten sind. Zur Internationalen Grünen Woche im Januar wird in Berlin nochmals gezielt auf das Dialogangebot aufmerksam gemacht.
ZDG-Mitglieder können das Hofplakat kostenfrei bestellen – per E-Mail an info@zdg-online.de oder unter Tel. (030) 28 88 31-10.