Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europas Einfluss am Weltmarkt sinkt

Tierwohl wird groß geschrieben in der EU. Dafür wird ihr internationaler Marktanteil bei Geflügelfleisch und Eiern sinken.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Das zumindest ist das Fazit aus der Internationalen Geflügelkonferenz am 10. November 2014 in Hannover. Die Geflügelbranche geht einer guten Zukunft entgegen, sagte Peter van Horne vom niederländischen agrarökonomischen Institut LEI Wageningen. Bis 2020 werde Geflügelfleisch weltweit die bedeutendste Fleischsorte sein. Die größten Akteure auf dem Markt seien China, die USA, Brasilien und an vierter Stelle die EU mit einem Anteil von 12 %. Dieser soll aber bis 2030 auf 10 % sinken bei relativ gleich bleibender Produktion. Im internationalen Vergleich stehe die EU bei den Produktionskosten schlecht da. Gründe dafür sind die hohen Umwelt-, Tierschutz- und Sicherheitsstandards. In der Gemeinschaft werde nur geringfügig mehr Geflügelfleisch erzeugt als verbraucht, der Importwert liege höher als der Exportwert. „Die Geflügelfleischbranche ist wichtig für die EU mit 303 000 Beschäftigten und einem immensen Produktionswert. Der Wegfall von Quoten und Einfuhrzöllen wird sie schwächen“, resümierte der Agrarökonom.

Bei Eiern sehe es ähnlich aus: Auch hier hätten bedeutende Drittländer geringere Produktionskosten im Vergleich zum EU-Durchschnitt. Gründe seien hier ebenfalls EU- und nationale Vorschriften. Die 2012 erfolgte Umstellung auf ausgestaltete Käfige hat die Kosten für die Eiererzeugung im globalen Vergleich zusätzlich in die Höhe getrieben. Noch schützen auch hier Einfuhrzölle die EU vor großen Mengen an importierten Eiern und Eiprodukten.

„Zukunftsperspektiven für Geflügel – wie die Niederlande den Anforderungen des Tierwohls entsprechen“ – das war das Thema von Ben Dellaert, PPE Niederlande. Über nachhaltige Intensivierungsmaßnahmen im Geflügelbereich sprach Philipp Wilkinson, 2 Sisters Food Group Großbritannien. Zur Geflügelproduktion in Polen referierte Lukasz Dominiak vom Nationalen Geflügelverband.

Präsentationen im Internet