Neues Fachbuch zur Geflügelgesundheit
Das Buch "Erkrankungen des Nutzgeflügels" ist eine aktuelle Ergänzung der bislang publizierten Standardwerke der Nutzgeflügelmedizin.
- Veröffentlicht am
Silke Rautenschlein und Martin Ryll, beide ausgewiesene Experten im Bereich Geflügelgesundheit, erläutern in ihrem Buch „Erkrankungen des Nutzgeflügels“ (Verlag Eugen Ulmer/UTB) anschaulich die Grundlagen der Geflügelhaltung und stellen eine große Bandbreite infektiöser und nicht infektiöser Geflügelkrankheiten vor. Jedes Krankheitsbild, ob bakteriell oder viral bedingt, von Mykosen und Mykotoxikosen bis hin zu Parasitosen, wird detailliert erklärt und durch Tabellen und Abbildungen illustriert.
Die Autoren gehen ausführlich auf Symptome und Diagnose ein, stellen Krankheitsverläufe und Therapien vor und bieten praxisnahe Ratschläge zur Prävention und Gesundheitsvorsorge in der Geflügelhaltung. Darüber hinaus bieten zahlreiche Tabellen eine übersichtliche und einfache Hilfe bei der Differenzialdiagnostik und machen das Werk zu einem einzigartigen Überblick zum Thema Nutzgeflügelerkrankungen.
Silke Rautenschlein, Martin Ryll: Erkrankungen des Nutzgeflügels, 258 Seiten, 212 Abbildungen, neun Zeichnungen, 49 Tabellen, gebunden. 49,99 Euro (D), Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer/UTB, 2014, ISBN 978-3-8001-8568-5.