Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eine globale Stimme für die Geflügelfleischwirtschaft

(DGS) Mitglieder des IPC – International Poultry Council (die internationale Vereinigung der Geflügelfleischwirtschaft) haben sich im September im schottischen Edinburgh getroffen, um über den künftigen Kurs der Organisation zu beraten.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Verbände der Geflügelindustrie aus 24 Ländern sind Mitglieder des IPC, so auch der Bundesverband der Geflügelschlachtereien, dessen Geschäftsführer Dr. Thomas Janning an dem Treffen teilgenommen hat. Der IPC wurde 2005 als internationales Forum für Geflügel produzierenden Nationen gegründet. Zur stetig wachsenden Organisation gehören zudem 32 assoziierte Mitglieder aus dem vor- und nachgelagerten Bereich, wie z. B. Zucht- und Pharmaunternehmen, Stallausrüster sowie global aktive Restaurantketten. Der IPC repräsentiert mit seinen Mitgliedern etwa 80 % der weltweiten Geflügelproduktion und etwa 95 % des Welthandels mit Geflügelfleisch.

Kurz vor dem zehnjährigen IPC-Jubiläum sei es an der Zeit, zurückzuschauen und zu bewerten, wo der IPC stehe und darüber zu beraten, wie man in den nächsten zehn Jahren vorgehen wolle, sagte IPC-Präsident Jim Sumner, der auch Präsident des US Poultry & Egg Export Council (Vereinigung der US-Geflügel- und Eierexporteure) ist. Der IPC habe dafür Mark Smith vom Leadership Resource Institute (Institut für Führungsressourcen) herangezogen, der den zweitägigen Workshop professionell moderierte. Man beleuchtete die aktuellen Strukturen des IPC, um Eckpunkte für die künftige Arbeit definieren zu können.

Ziel der Diskussionen sei es, eine Strategie zu erarbeiten, um das Wachstum und die Nachhaltigkeit der Organisation zu sichern, sagte Sumner. „Ich denke, dass wir einen ehrgeizigen Kurs eingeschlagen haben“, resümierte der IPC-Präsident. „Unser Ziel ist es, die gesamte Wertschöpfungskette der globalen Geflügelindustrie glaubwürdig und mit einer Stimme zu vertreten, mit internationalen Organisationen zu interagieren und das Geflügel als das weltweit bevorzugte Proteinquelle für die menschliche Ernährung zu positionieren.“ Geplant sei auch, gezielt neue Mitglieder anzuwerben. „Wir sind daran interessiert, auch die übrigen Geflügel produzierenden Länder als Mitglieder zu gewinnen. Wir werden darüber hinaus daran arbeiten, weitere assoziierte Mitglieder aus der gesamten Wertschöpfungskette anzuwerben“, sagte Sumner.

Weitere Informationen zum IPC: www.internationalpoultrycouncil.org.          IPC