Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vertikale Integration im Fakten-Check

(DGS - 26. 08. 2014) „Das System der Geflügelwirtschaft drängt die Tierhalter in die Abhängigkeit von großen Konzernen.“ Dass der Vorwurf nicht der Wahrheit entspricht, sondern die Geflügelhalter in Deutschland eigenverantwortlich und unabhängig arbeiten, das stellt die IDEG – Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel GmbH – im Rahmen ihres Fakten-Checks im Internet klar.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Zur Struktur der deutschen Geflügelfleischwirtschaft, der vertikalen Inte­gration, tauchen zudem auch wiederholt Fragen auf, die nun auf der Webseite der deutschen Geflügelwirtschaft beantwortet werden.

Trotz des offenen, sachlichen und konstruktiven Dialogs zu allen Themen, den die Geflügelwirtschaft hier wie auch direkt mit bestimmten Zielgruppen wie Medien und Politiker führt, finden oft veraltete oder gar falsche Informationen wie die oben erwähnte Eingang in die öffentliche und gesellschaftliche Debatte.

Die IDEG hat das Thema vertikale Integration daher im Fakten-Check sowie im neuen interaktiven Infopool mit Hintergründen und weitreichenden Fakten aufgearbeitet, um – wie bei vielen anderen Themen bereits effektiv erreicht – eine Versachlichung der Argumente herbeizuführen. Während der Fakten-Check den skizzierten Vorwurf prägnant mit wenigen Fakten entkräftet, erklärt der Infopool daneben den Begriff sowie die Hintergründe der vertikalen Integration in der Tiefe.     IDEG/DGS

Unter den folgenden Kurz-Links finden Sie die jeweiligen Beiträge zum Nachlesen:

  • Fakten-Check zum Vorwurf: http://bit.ly/1sqz2yj
  • Infopool-Beitrag zur vertikalen Integration: http://bit.ly/1lGw8Bm