Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geflügelwirtschaft sucht wieder Führungskräftenachwuchs

(DGS - 02. 04. 2014) Die deutsche Geflügelwirtschaft sucht unter dem Dach des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) gemeinsam mit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ab sofort wieder Nachwuchskräfte für Führungsaufgaben in Unternehmen der Geflügelwirtschaft.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

In einem insgesamt zehnmonatigen Trainee-Programm erhalten die Teilnehmer fundierte Kenntnisse in allen Managementbereichen. Das Programm besteht aus einem von der DLG-Akademie in Frankfurt und dem Gießener Institut für Agribusiness (IAB) angebotenen Seminarteil (zwölf Wochen), der an verschiedenen Standorten in Deutschland stattfindet, sowie aus zwei zwölfwöchigen Praxisteilen bei einem Unternehmen der deutschen Geflügelwirtschaft. Im Seminarabschnitt des Trainee-Programms werden die Nachwuchskräfte in wichtigen Managementgrundlagen wie Unternehmensführung, Betriebswirtschaft, Finanzierung, Marketing, Recht, Qualitätsmanagement und Logistik geschult.

Zu den Partnerunternehmen, in denen die Trainees für den Praxisteil angestellt werden, zählen Unternehmen wie Cobb Germany, Lohmann Tierzucht, die PHW-Gruppe, Wiesenhof und Wimex. Diese Unternehmen übernehmen dabei die Gebühren für das Trainee-Programm und zahlen den Teilnehmern darüber hinaus ein Traineegehalt.

Das Trainee-Programm startet im August 2014 und richtet sich an künftige Nachwuchskräfte, die über ein Fachhochschul- oder Hochschulstudium mit Schwerpunkt Agrarwissenschaften / Veterinärwissenschaften oder einen Fachschulabschluss mit Berufserfahrung in der Agrarbranche verfügen. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2014.      DLG/ZDG

Mehr Auskünfte zum Trainee-Programm der Geflügelwirtschaft bei der DLG-Akademie: Nicola Vohralik, Tel. (0 69) 2 47 88-3 58, E-Mail: traineeprogramm@DLG.org, www.dlg-akademie.de/trainee_gefluegel.html.