Fest der bunten Eier: Schon zu Weihnachten an Ostern denken
(DGS - 02.04.2014) Wie bereiten sich Eiererzeuger auf das Osterfest vor? Zumindest muss der Absatz langfristig geplant werden. DE-Eier bester Qualität gibt es allerdings das ganze Jahr über bei ihnen, das haben alle vier hier vorgestellten Direktvermarkter betont.
Das Ostergeschäft will gut geplant sein. Johannes Schwörer von der Birkhof Ei Schwörer GbR im schwäbischen Neufra beschreibt das mit diesen Worten: „Jedes Jahr ist sechs Wochen nach Fasching Ostern. Wenn jemand eine größere Menge Eier für Ostern erst sechs Wochen vorher, nämlich zum Karneval bestellt, dann können wir dem Wunsch unter Umständen nicht mehr nachkommen.“ Auch wenn immer noch Reserve da sei – man wisse ja nie genau, was die großen Läger brauchen.
Wir eiern nicht rum, wir machen was draus“, ist das Motto der Beelitzer Frischei e. G. in Brandenburg. Insgesamt 65 000 Legehennen werden hier in fünf Ställen ganzjährig in Freilandhaltung gehalten. „Wir planen an sich keine speziellen Vermarktungsaktionen zu Ostern, der Eierabsatz läuft ja dann super“, berichtet Geschäftsführerin Sabine Kimmel. Nicht nur beim Absatz, auch im Hofladen merkt man aber schon, dass Ostern ist. „Dann bieten wir neben bunten Eiern und anderen Ostersachen auch Schlachtartikel aus der Region wie Perlhühner oder Lammfleisch an."
„Vor Ostern machen wir regelmäßig Werbung in den Lokalzeitungen für bunte Eier, die gibt es auch schon ab Januar, 30 Stück für 5 Euro. Dann verkaufen wird zu 80 % eingefärbte Eier von Braunlegern. Das ist unser Markenzeichen. Dieter Schweers ist einer der Gesellschafter der Onken GmbH & Co. KG Bockhorn, Niedersachsen.
Zu Ostern herrsche auf den Märkten besonders viel Trubel. Bei der Onken GmbH bekommen die Kunden dann beispielsweise Geflügelprodukte zu Sonderpreisen, 30 bunte Eier für 4 Euro, es gibt Spiegeleier umsonst und für jedes Kind ein buntes Ei.
Wir eiern nicht rum, wir machen was draus“, ist das Motto der Beelitzer Frischei e. G. in Brandenburg. Insgesamt 65 000 Legehennen werden hier in fünf Ställen ganzjährig in Freilandhaltung gehalten. „Wir planen an sich keine speziellen Vermarktungsaktionen zu Ostern, der Eierabsatz läuft ja dann super“, berichtet Geschäftsführerin Sabine Kimmel. Nicht nur beim Absatz, auch im Hofladen merkt man aber schon, dass Ostern ist. „Dann bieten wir neben bunten Eiern und anderen Ostersachen auch Schlachtartikel aus der Region wie Perlhühner oder Lammfleisch an."
„Vor Ostern machen wir regelmäßig Werbung in den Lokalzeitungen für bunte Eier, die gibt es auch schon ab Januar, 30 Stück für 5 Euro. Dann verkaufen wird zu 80 % eingefärbte Eier von Braunlegern. Das ist unser Markenzeichen. Dieter Schweers ist einer der Gesellschafter der Onken GmbH & Co. KG Bockhorn, Niedersachsen.
Zu Ostern herrsche auf den Märkten besonders viel Trubel. Bei der Onken GmbH bekommen die Kunden dann beispielsweise Geflügelprodukte zu Sonderpreisen, 30 bunte Eier für 4 Euro, es gibt Spiegeleier umsonst und für jedes Kind ein buntes Ei.